
Enterochromaffine Zellen (von gr. έντερον „Darm“, gr. χρώμα „Farbe“, und lat. affinitas „Verwandtschaft“) sind spezialisierte Zellen im Epithelgewebe des Verdauungstrakts. Als sogenannte neuroendokrine Zellen der Darmschleimhaut produzieren sie bestimmte Hormone und Neurotransmitter und setzen diese frei. Ihren Namen verdan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enterochromaffine_Zelle

Synonyme: EC-Zelle (Definition) Enterochromaffine Zellen sind neuroendokrine Zellen, die man im Epithelgewebe des Verdauungstrakts findet. Sie produzieren bestimmte Gewebshormone, die der Steuerung des Magen-Darm-Trakts dienen. Sie gehören zum diffusen neuroendokrinen System (DNES). Von den enterochromaffine...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/EC-Zelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.